Änderungsjournal
Letzte Änderung: 20.03.23 16:12
17. Spieltag
Bericht vom 20.03.2023

Drei Siege und eine neue persönliche Bestleistung

Verbandsliga Frauen: SKV 1 – ESC Ulm 5:3 (3249:3186)
Den momentan guten Lauf möchte man gegen die Ulmer Frauen nutzen. Zu Beginn konnte Jasmin Dehn 526 (2/1) nach verhaltenem Start ihr Duell gewinnen. Marion Holzwarth 545 (1,5/0) bekam es mit der stärksten Spielerin der Gäste zu tun und musste den Punkt abgeben. Ein 1:1 und ein kleines Minus von zwei Kegeln wurden dem Mittelpaar übergeben. Dort lief das Spiel für Lea Dehn 537 (3/1) und Christina Lämmlen 522 (1,5/0) gut und sie konnten neben einem ausgeglichenen 2:2 einen kleinen Vorsprung von 29 Kegeln erspielen. Carolin Roth 561 (2/0) und Inge Renner 558 (3/1) spielten ordentlich auf, sodass dank starker Teamleistung die Punkte in Brackenheim blieben.

Verbandsliga Männer: SKV 1 – KV 2000 Geislingen 6:2 (3407:3375)
Es wurde der Tabellenzweite empfangen. Sven Beier 558 (2/1) und Peter Schneider 548 (1/0) starten solide. Mit 1:1 und 13 Kegel Rückstand griff das Mittelpaar ins Spiel ein. Markus Roth 598 (3/1) und Andreas Roth 571 (2,5/1) spielten gut auf und konnten beide Duelle gewinnen. Sie übergaben dem Schlusspaar eine 3:1 Führung mit 31 Kegel. Im Schlusspaar traf Marcel Landenberger 565 (1/0) auf den tagesbesten Spieler der Gäste und musste diesen ziehen lassen. Rainer Muth 567 (2,5/1) hingegen konnte sein Duell für sich entscheiden. Dank guter Gesamtleistung konnte das knappe Spiel nach Hause gebracht werden.

Regionalliga MN Männer: SKV 2 – SV Mettingen 2 2:6 (3259:3324)
Ein Spiel mit tollen Einzelergebnissen ging am Ende verloren. Christian Schiffert erreichte mit 606 eine neue persönliche Bestleistung! Zu Beginn starten Ralf Blaich mit ordentlichen 577 (3/1) und Niklas Freiberg 525 (0/0). Sie übergaben dem Mittelpaar ein 1:1 mit 42 Kegel Rückstand. Christian Schiffert 606 (4/1) spielte vier konstant gute Durchgänge und erreichte seinen ersten 600er. Zusammen mit Stefan Teichfischer 520 (2/0) stand es nun 2:2 mit 28 Kegel Vorsprung. Zum Schluss erreichte Andreas Plischka gute 563 (2/0) und musste seinen Punkt knapp abgeben. Tilo Klar kam nicht gut zurecht und komplettiert mit 468 (0/0).

B-Klasse MN gemischt: SG Feuerbach/Nord g – SKV g 3:5 (2752:2827)
Die Reise ging nach Feuerbach, was so manchen schon vor Spielbeginn zum Schwitzen bringt. Es starten Annemarie Kling 524 (1,5/0) und Gert Lämmlen 403 (1/0). Sie übergaben das Spiel mit 0:2 und 25 Kegel Rückstand an die nächste Paarung. Die Mittelachse mit Alex Rostock 468 (1/0) und Heike Klenk 445 (2/1) konnte den ersten Punkt gewinnen, der Rückstand reduzierte sich leicht auf 22 Kegel. Im Schlusspaar wurde gekämpft. Holger Retz 512 (3/1) und Andrea Maurer 475 (3/1) konnten beide Duelle gewinnen und den Holzrückstand wett machen. Routiniert entführten sie die Punkte aus Stuttgart.
16. Spieltag
Bericht vom 13.03.2023

Verbandsliga Frauen: SKV 1 – TSV Niederstotzingen 5:3 (3250:3096)
Lange war es ausgeglichen, aber dann… Nun, der Reihe nach. Marion Holzwarth 527 (1/0) und Jasmin Dehn 522 (2/1) starteten den Wettbewerb und übergaben dem Mittelpaar ein 1:1 mit zarten 21 Kegel Vorsprung. In der Mittelachse spielte Lea Dehn starke 560 (3/1) und Christina Lämmlen 517 (2/0). Spielstand nun 2:2 und 34 Kegel Vorsprung. Inge Renner 499 (1/0) fand sich im Schlusspaar nicht ganz zurecht, aber Schlusspartnerin Carolin Roth kompensierte überdeutlich. Mit hervorragenden 625 (4/1) Kegel erzielte sie nicht nur ihre neue persönliche Bestleistung, sondern auch neuen Bahnrekord der Frauen, neuen Vereinsrekord der Frauen und sicherte letzten Endes den Sieg. Chapeau!

Verbandsliga Männer: SV Heilbronn a. L. – SKV 1 5:3 (3248:3221)
Zum Derby nach Heilbronn reisten die SKV-Männer. Das Startpaar mit Daniel Fessler 531 (1/0) und Sven Beier 524 (1/0) fand nicht in die Partie und mussten die Duelle abgeben. Mit 2:0 und 41 Kegel Rückstand gingen Markus Roth 554 (3/1) und Andreas Roth 538 (1/0) auf die Bahn. Hier konnte der erste Punkt auf die SKV-Seite verbucht werden. Das Schlusspaar ging mit Rückstand ins Spiel. Marcel Landenberger 557 (2/1) und Peter Schneider 517 (2/1) gewannen jeweils ihre Duelle, jedoch war der Holzrückstand nicht mehr aufzuholen. Die Tabellenpunkte konnten nicht entführt werden.

Regionalliga MN Männer: VfL Stuttgart-Kaltental 2 – SKV 2 6:2 (3133:3079)
Zur anspruchsvollen Bahn nach Kaltental reisten die Männer 2. Das Startpaar mit Stefan Teichfischer 514 (2/0) und Christian Schiffert 502 (1,5/0) mussten beide Duelle abgeben. Es stand 0:2 und 34 Kegel für den Gastgeber. Tilo Klar 512 (1/0) und der kurzfristig eingesprungene Niklas Freiberg 437 (0/0) wurden in der Mittelachse überrannt und gaben dem Schlusspaar ein 0:4 und 159 Kegel Rückstand mit. Ein gutes Spiel zeigte das Schlusspaar. Rainer Muth mit ordentlichen 575 (3/1) und Andreas Plischka 539 (2/1) konnten beide ihre Duelle gewinnen und holten einiges an Holz auf. Der Gesamtrückstand war jedoch zu groß und man musste die Tabellenpunkte in Kaltental lassen.

B-Klasse MN gemischt: SKV g – Spvgg Möckmühl g 6:2 (3033:2907)
Der Klassiker gegen Möckmühl wird nie langweilig. Am Start musste Annemarie Kling 465 (1/0) ihre Partie dem Gast überlassen, während Alex Rostock 516 (4/1) sein Duell gewinnen konnte. Mit 1:1 und 82 Kegel Vorsprung war die Mittelachse an der Reihe. Christoph Schmitt 516 (2/1) gewann sein Duell während Heike Klenk 458 (0/0) den Punkt der Gegenspielerin überlassen musste. Mit einem 2:2 und 65 Kegel Vorsprung ging es an den Schluss. Holger Retz 540 (3/1) und Andrea Maurer 538 (2/1) ließen nichts mehr anbrennen und packten die Tabellenpunkte sicher ein.
15. Spieltag
Bericht vom 06.03.2023

Verbandsliga Frauen: SKV 1 – Fire Pins Essingen 2:6 (3168:3257)
Die Revanche für das Nachholspiel sollte her. Es starteten Inge Renner 524 (2/0) und Jasmin Dehn 521 (2/0). Nach verschlafenem Start sah man Kampfgeist. Leider reichte es nicht und man gab dem Mittelpaar ein 0:2 und 48 Kegel Rückstand mit. Während Lea Dehn 536 (3/1) ihr Duell trotz weniger Kegel für sich entscheiden konnte, musste Christina Lämmlen 517 (2/0) ihr Duell abgeben. Eine schwierige Aufgabe für das Schlusspaar, welches mit 1:3 und 94 Kegel Rückstand ins Spiel eingriff. Carolin Roth 538 (2/0) und Marion Holzwarth 532 (2/1) konnten etwa pari aufspielen, was am Endergebnis nichts mehr verändern sollte.

Verbandsliga Männer: SKV 1 – SV Mettingen 7:1 (3390:3107)
Überzeugend zeigten sich die Brackenheimer Männer beim Heimspiel gegen Mettingen. Ralf Blaich 536 (3/1) und Daniel Fessler 585 (3/1) starten und sackten beide Duelle ein. Sie übergeben an die Mittelachse mit 2:0 und 97 Kegel Vorsprung. Markus Roth 591 (4/1) und Peter Schneider 580 (4/1) gewannen alle Bahnen und bauten den Vorsprung auf 4:0 und 226 Kegel aus. Im Schlusspaar konnte , Sven Beier 550 (3/1) den fünften Punkt gewinnen. Lediglich Marcel Landenberger 548 (1/0) gab knapp den Ehrenpunkt an die Gäste.

Regionalliga MN Männer: SKV 2 – TSV Fürfeld 8:0 (3343:3040)
Ja was war das denn! Start-Ziel-Sieg vom Feinsten. Zu Beginn starten Nico Dehn 529 (3/1) und Christian Schiffert 588 (4/1). Es folgten Tilo Klar 545 (3/1) und Andreas Roth 622 (4/1). Rainer Muth 535 (3/1) und Andreas Plischka 524 (2/1) machten das 8:0 perfekt. 2x neue persönliche Bestleistung von Christian und Tilo, ein super 600er und lediglich 5 abgegebene Sätze! Chapeau!

B-Klasse MN gemischt: KVS Waldrems g – SKV g 1:7 (2839:2895)
Auch hier gab es Grund zu feiern. Alex Rostock 501 (3/1) und Niklas Freiberg 534 (4/1) starten und bringen die 2:0 Führung mit 81 Kegel Vorsprung. Im Mittelpaar konnten auch Christoph Schmitt 514 (3/1) und Heike Klenk 415 (2,5/1) ihre Duelle gewinnen. Sie übergaben an das Schlusspaar mit 4:0 und 134 Kegel Vorsprung. Andrea Maurer 511 (3/1) und Conny Reichert 420 (1/0) brachten die Punkte gut nach Hause. Gratulation an Niklas, er konnte erneut eine neue persönliche Bestleistung erzielen.
Nachholspieltag
Bericht vom 05.03.2023

Verbandsliga Frauen: Fire Pins Essingen - SKV 1 6:2 (3292:3191)
Zum Nachholspiel in Essingen reisten die Damen vorletztes Wochenende. Nach gutem Start durch Inge Renner 523 (2/1) und Marion Holzwarth 557 (2,5/1) lag man 2:0 und 44 Kegel in Führung. Die Mittelachse wollte daran anknüpfen, traf jedoch auf stark aufspielende Gastgeber. Jasmin Dehn 547 (2/0) und Christina Lämmlen 522 (1/0) mussten beide Duelle den Essinger Frauen überlassen. Das Schlusspaar ging mit 2:2 und zarten 9 Kegeln Vorsprung ins Rennen. Die Gastgeber spielten wie entfesselt auf, sodass Carolin Roth 524 (0/0) und Lea Dehn 518 (0/0) chancenlos waren.
Berichte von Petra Teichfischer (Hartmut Sauter von 06/2018 bis 08/2022, Sven Beier von 06/2012 bis 05/2018, Andrea Schmitt bis 05/2012)

Filter: