Änderungsjournal
Letzte Änderung: 14.04.25 19:41
18. Spieltag
Bericht vom 14.04.2025

Oberliga Nord Männer: TSV Denkendorf 2 – SKV 1 2:6 (3259:3432)
Beim letzten Saisonspiel gelang den Männern ein Start nach Maß. Ralf Blaich 601 (3/1) und Sven Beier 547 (3/1) konnten beide Duelle gewinnen und 69 Kegel Vorsprung holen. Das Mittelpaar packte noch eine Schippe drauf. Markus Roth 607 (4/1) und Andreas Roth 554 (4/1) holten ebenfalls beide Mannschaftspunkte und bauten den Kegelvorsprung auf 257 Kegel aus. Ein Unentschieden war bereits sicher. Dennoch wollte das Schlusspaar beide Tabellenpunkte einpacken. Marcel Landenberger 563 (0/0) und Nico Dehn 560 (1,5/0) spielten ordentlich auf, mussten jedoch den Gegenspielern die Duelle überlassen. Durch die Gesamtleistung wanderten die Punkte auf das SKV-Konto. Die Saison endet auf dem 3. Platz der Oberliga Nord.

Regionalliga MN Männer: VfL Stuttgart-Kaltental 3 – SKV 2 6:2 (3097:2964)
Auch für die Männer 2 stand das letzte Saisonspiel an. Die Reise ging auf die anspruchsvolle Bahn nach Kaltental. Am Start konnte Alex Rostock 495 (2/1) sein Duell gewinnen, während Stefan Teichfischer 456 (0/0) sich nicht zurechtfand und sein Spiel abgeben musste. Mit einem 1:1 und 45 Kegel Rückstand übernahm mit Mittelachse. Hier zeigt sich ein ähnlicher Verlauf. Christian Schiffert 515 (4/1) gewann sein Duell, während Niklas Freiberg 505 (0/0) den Punkt dem Gegner überlassen musste. Das Schlusspaar übernahm ein 2:2 mit 33 Kegel Rückstand. Für Tobias Schmitt 497 (2/0) und Tilo Klar 496 (0/0) gab es bei den gut aufspielenden Gastgebern nichts zu holen. Die Punkte blieben in Kaltental. Die Männer 2 beenden die Saison auf dem 9. Platz.
17. Spieltag
Bericht vom 07.04.2025

Oberliga Nord Männer: SKV 1 – SKC Markelsheim 2:6 (3376:3545)
Zum letzten Heimspiel begrüßten die Männer 1 den neuen Meister. Wie zu erwarten war, wurden auf beiden Seiten tolle Ergebnisse und Duelle gezeigt. Am Start musste sich Ralf Blaich trotz hervorragender 590 (1/0) geschlagen geben. Startpartner Marcel Landenberger dagegen, konnte mit 566 (2,5/1) sein Duell gewinnen. Ein 1:1 mit nur 21 Kegeln wurde an die Mittelachse übergeben. Markus Roth erspielte den Tagesbestwert der Brackenheimer mit 612 (3/1) und gewann sein Duell. Andreas Roth 556 (1/0) fand heute kein Mittel gegen seinen Kontrahenten uns musste das Spiel abgeben. Mit einem 2:2 und 51 Kegel Rückstand ging es in die Schlussrunde. Auch Peter Schneider 543 (1/0) und Nico Dehn 509 (1/0) fanden heute kein Mittel gegen die Gäste und gaben beide Duelle ab. Die Markelsheimer spielten knapp unter Bahnrekord und nehmen die Punkte verdientermaßen mit nach Hause.

Regionalliga MN Männer: SKV 2 – KSV Weissach 4:4 (3262:3245)
Im Abstiegskampf zählt jeder Punkt. Am Start fand Alex Rostock 505 (1/0) nicht zu seinem Spiel und konnte gegen seinen Gegner nichts ausrichten. Stefan Teichfischer zeigte mit 537 (1/0) eine ordentliche Leistung, jedoch musste auch er das Duell dem Gegner überlassen. Mit 0:2 und bereits 92 Kegel Rückstand. In Mittelachse zeigte Christian Schiffert mit 576 (3/1) eine hervorragende Leistung und gewann den ersten Punkt. Niklas Freiberg, 512 (1/0), tat sich schwer und musste abgeben. Stand vor Schuss war nun 1:3 mit 70 Kegel Rückstand. Sven Beier zeigte mit 543 (2/0) ein ordentliches Spiel und musste sein Duell knapp abgegeben. Ein Highlight zeigte Tobias Schmitt mit hervorragende 589 (4/1). Durch die super Aufholjagt, konnte der Kegelrückstand in 17 Kegel plus verwandelt werden, was zu einem Unentschieden führte.
Bezirkseinzelmeisterschaften
Bericht vom 01.04.2025

Vergangenes Wochenende fanden die Bezirkseinzelmeisterschaften verschiedener Altersklassen statt. Sechs von acht Startern und Starterinnen können sich neben Medaillen auch über die Qualifikation zur Württembergischen Meisterschaft freuen. Das Sahnehäubchen liefert Ralf Blaich, welcher sich Bezirksmeister seiner Altersklasse nennen darf. Hier die Ergebnisse:

U23m in Sindelfingen
3. Platz: Alex Rostock 546+547=1093 (qualifiziert)
5. Platz: Niklas Freiberg 532+496=1028 (qualifiziert)

Seniorinnen A in Sindelfingen
2. Platz: Marion Albrecht 502+537=1039 (qualifiziert)

Senioren B in Backnang
1. Platz: Ralf Blaich 599+566=1165 (qualifiziert)

Seniorinnen B in Sindelfingen
2. Platz: Inge Renner 533+472=1005 (qualifiziert)
3. Platz: Andrea Maurer 501+491=992 (qualifiziert)

Senioren C in Unterlenningen
11. Platz: Teodor Martic 488+472=960

Seniorinnen C in Sindelfingen
2. Platz: Annemarie Kling 444+496=940

Herzlichen Glückwunsch allen Medaillengewinnern und Qualifizierten und "Gut Holz" bei der Württembergischen.
16. Spieltag
Bericht vom 24.03.2025

Verbandsliga Frauen: SC Hermaringen – SKV 1 4:4 (3118:3110)
Zum letzten Spiel dieser Saison fuhren die SKV-Frauen nach Hermaringen. Hier ging es noch um die abschließende Platzierung in der Tabelle. Das Mutter-Tochter-Gespann Jasmin Dehn 512 (3/1) und Lea Dehn 508 (3/1) startete gut ins Spiel und konnte beide Duelle gewinnen. Mit einer 2:0 Führung und 73 Kegel Vorsprung ging es zur Mitte über. Dort taten sich Christina Lämmlen 478 (0/0) und Marion Albrecht 470 (1/0) schwer. Beide gaben ihre Duelle an die Gastgeber ab. Zwischenstand war nun ein 2:2 mit 70 Kegel Rückstand. Das Schlusspaar kämpfte bis zur letzten Kugel. Samantha Jones 583 (3/1) und Christina Winter 559 (2/1) gewannen beide Duelle. Aufgrund 8 kleiner Kegel gab es die Wertung für die höhere Gesamtkegelzahl für die Gastgeber und man teilte sich die Tabellenpunkte. Die Saison wurde auf einem guten dritten Platz abgeschlossen.

Oberliga Nord Männer: SV Mettingen – SKV 1 6:2 (3415:3340)
Auswärts in Mettingen hieß die Mission „Punkte“. Zu Beginn zeigte sich Ralf Blaich 595 (4/1) weiterhin auf aktuell gutem Niveau und konnte sein Spiel gewinnen. Startpartner Marcel Landenberger 539 (1/0) hadert momentan etwas und musste dem Gastgeber das Duell überlassen. Mit einem 1:1 und 4 Kegel Rückstand war noch alles offen. Das Mittelpaar mit Markus Roth 567 (2/0) und Andreas Roth 534 (1/0) musste beide Duelle den Gegnern überlassen. Mit 3:1 und 55 Kegel Rückstand gab es nun für das Schlusspaar etwas zu tun. Nico Dehn zeigte mit 555 (2/0) eine ordentliche Partie, musste sich jedoch gegen überragende 621 geschlagen geben. Schlusspartner Peter Schneider, ebenso mit guten 550 (2/1), gewann sein Spiel. Am Ende blieben die Punkte in Mettingen.

Regionalliga MN Männer: TSV Fürfeld – SKV 2 6:2 (3050:2986)
Der Fluch des Tabellenletzten schlug wieder zu. Am Start mussten Tilo Klar 497 (1/0) und Alex Rostock 480 (1/0) beide Duelle deutlich abgeben. So bekam das Mittelpaar einen 2:0 Rückstand mit 71 Kegel im Minus. Den ersten Punkt ergatterte Christian Schiffert 503 (4/1). Spielpartner Tobias Ulbrich 459 (0/0) tat sich schwer und musste Federn lassen. Ein 3:1 mit nun 65 Kegel Rückstand ist nicht unmöglich, aber herausfordernd. Im Schlusspaar musste sich Niklas Freiberg 504 (1/0) ebenfalls geschlagen geben. Schlusspartner Andreas Plischka 543 (4/1) erzielte den Tagesbestwert auf Brackenheimer Seite und gewann sein Duell.

2. Bezirksliga MN Nord gemischt: SKV – KVS Waldrems 4:4 (3088:3069)
Doppelduell der Gemischten Teams gegen Waldrems. Hier gab es heute hohen Besuch. Im Startpaar zeigte Marion Holzwarth mit 609 (4/1) neue persönliche Bestleistung und verhalf zu ordentlich Kegel auf der Habenseite. Startpartnerin Carolin Roth 514 (1/0) erwischte nicht ihren besten Tag. Zusammen erspielten sie ein 1:1 mit 134 Kegel Vorsprung. Im Mittelpaar gab es für Teodor Martic 492 (1/0) und Annemarie Kling 458 (1/0) heute nichts zu holen. Neuer Zwischenstand 1:3 mit 48 Kegel Vorsprung. Das Schlusspaar zeigt sich kämpferisch. Luca Djerfi 497 (3/1) sicherte sich im spannenden Duell den zweiten MP, während Holger Retz 518 (2/0) sein Duell abgeben musste. Dank Kegelvorsprung wurde ein Unentschieden über die Ziellinie gerettet. Die Mannschaft beendet die Saison auf dem 4. Platz.

Bezirksklasse C MN gemischt: SKV 2g – KVS Waldrems 2g 4:2 (1922:1810)
Ebenfalls gegen Waldrems spielte die 4er gemischte. Heike Klenk 514 (4/1) und Jannis Gudd 479 (3/1) legten einen guten Start hin und gewannen beide Duelle. Mit einer 2:0 Führung und 166 Kegel Vorsprung ging es schon zum Schlusspaar über. Petra Teichfischer 478 (2/0) und Nivaldo Vieira 451 (2/0) konnten heute keine Punkte ergattern. Durch die Mannschaftskegelleistung konnte man den dritten Sieg einfahren und dadurch auf Tabellenplatz 7 abschließen.
Berichte von Petra Teichfischer (Hartmut Sauter von 06/2018 bis 08/2022, Sven Beier von 06/2012 bis 05/2018, Andrea Schmitt bis 05/2012)

Filter: