10. Spieltag
Bericht vom 13.01.2025
Verbandsliga Frauen: Fire Pins Essingen – SKV 1 6:2 (3390:3290)
Für die Brackenheimer Frauen ging es zu den bisher zuhause ungeschlagenen Essinger Frauen.
Am Start ging es gleich zur Sache. Lea Dehn konnte sich nach Startschwierigkeiten auf 566 (3/1) Kegel kämpfen und gewann das Duell. Startpartnerin Inge Renner kam auf ordentliche 523 (1/0), hatte jedoch keine Chance gegen die gut aufspielende Kontrahentin. Mit 1:1 und44 Kegel Rückstand übernahm das Mittelpaar. Dort drehte Marion Holzwarth richtig auf. Mit 601 (3/1) Kegel und zugleich neuer persönlicher Bestleistung konnte sie ihr Duell gewinnen. Jasmin Dehn 560 (1/0) spielte ein gutes Spiel, traf jedoch auf die tagesbeste Spielerin der Gastgeber, die mit 613 Kegel hervorragend performte. Der Zwischenstand war nun 2:2 mit 6 Kegel Rückstand. Es war also alles offen. Samantha Jones 566 (1,5/0) und Marion Albrecht 474 (0/0) hatten alle Hände voll zu tun und mussten sich beide geschlagen geben. Trotz des sehr guten Gesamtergebnisses der Brackenheimerinnen bleiben die Tabellenpunkte in Essingen. Herzlichen Glückwunsch Marion zum ersten 6er.
Oberliga Nord Männer: SV Heilbronn a. L. – SKV 1 5:3 (3199:3156)
Zum Lokalderby nach Heilbronn-Frankenbach durfte die Männer 1 anreisen. Der Start mit Sven Beier 541 (2/1) und Nico Dehn 501 (1/0) verlief recht ausgeglichen. Es wurde ein Stand von 1:1 und 18 Kegel Rückstand an die Mittelachse übergeben. Tobias Schmitt fand mit 492 (1/0) nicht recht in sein Siel, während Markus Roth 565 (3/1) sein Duell gewinnen konnte. Mit 2:2 und nun 45 Kegel Rückstand war noch alles offen. Rainer Muth 521 (2/1) gewann sein Duell knapp, während Marcel Landenberger knapp mit 536 (2/0) Kegel verlor. Eine knappe Sache, die zugunsten der Gastgeber endete.
Regionalliga MN Männer: SV Seckach – SKV 2 7:1 (3152:2997)
Das Seckacher Startpaar machte schnell klar, wo die Reise hingehen sollte. Alex Rostock 437 (0,5/0) fand nicht zu seinem Spiel und auch Startpartner Stefan Teichfischer 502 (1/0) konnte gegen seinen Gegenspieler nichts ausrichten. Mit 0:2 und schon satten 130 Kegel Rückstand ging es in die nächste Runde. Christian Schiffert 520 (2/0) und Niklas Freiberg 490 (2/0) verloren beide Duelle knapp und so erhöhte sich der Rückstand auf 0:4 und 139 Kegel. Am Schluss musste sich auch Andreas Plischka 525 (1/0) geschlagen geben. Schlusspartner Nico Dehn 523 (2/1) konnte den Ehrenpunkt knapp erringen.
2. Bezirksliga MN Nord gemischt: SKV – TSV Weinsberg 2g 2:6 (2996:3026)
Die gemischte Mannschaft empfing die Gemischte 2 aus Weinsberg. Luca Djerfi 480 (2/1) und Teodor Martic 487 (1/0) starteten recht ausgeglichen. Ein 1:1 mit 6 Kegel Rückstand ging an die Mitte. Wiedereinsteiger Tobias Ulbrich 506 (3/1) konnte sein erstes Duell nach langer Pause für sich entscheiden. Spielpartnerin Heike Klenk 513 (1/0) spielte gut auf, musste sich jedoch gegen die beste Spielerin der Gäste geschlagen geben. Das Schlusspaar übernahm ein 2:2 mit 1 zarten Kegel Rückstand. Andrea Maurer 483 (2/0) und Holger Retz 527 (1/0) starteten schwer in die Partie und mussten sich letzten Endes beide geschlagen geben.
Bezirksklasse C MN gemischt: SKV 2g – SC Stammheim 2g 2:4 (1800:1842)
Vor wenigen Wochen gelang der erste Sieg, nun stand das Rückspiel an. Der Start mit Conny Reichert 463 (2/1) und Jannis Gudd 428 (3/1) verlief gut. Eine Führung mit 2:0 und 59 Kegel Vorsprung ließ hoffen. Die Gäste spielten dann stark auf und ließen dies Hoffnung Bahn um Bahn schwinden. Petra Teichfischer 478 (0/0) und Nivaldo Vieira 441 (1,5/0) mussten sich beide geschlagen geben.
Vereinsmeisterschaften & Jugendspieltag
Bericht vom 07.01.2025
Vereinsmeisterschaften 2024/2025
Vergangenen Sonntag wurde im SKV der Vereinsmeister gesucht. Es nahmen 16 Spieler und Spielerinnen teil und kämpften im KO-Modus um den Titel. Durch den Spielmodus gab es im Verlauf des Wettbewerbs die ein oder andere Überraschung. Einige Kugeln und Sätze später setze sich Ralf Blaich als neuer Vereinsmeister durch. Der Titelverteidiger Marcel Landenberger erreichte Platz 2 und Sven Beier erreichte Platz 3. Den 4. Platz erreichte Marion Albrecht und war somit beste Frau.
U10-Spieltag in Schwabsberg
Die jüngsten SKVler durften am Montag starten.
In dieser Altersklasse findet kein klassischer Wettbewerb statt. Es geht darum, zu spielen, Kontakte zu knüpfen und sich kennenzulernen. Gespielt werden 4x 15 Wurf in die Vollen. Die Ergebnisse unserer Starter: Mila Dikici 224 Kegel, Neo Schadenberger 218 Kegel, Louis Dikici 223 Kegel, Jan-Paulus Greger 234 Kegel und Raphael Klar 245 Kegel. Das habt ihr prima gemacht!
TOP 12 Turnier beim ESC Ulm
Bericht vom 30.12.2024
Am vergangenen Wochenende veranstaltete der ESC Ulm das traditionelle und hochbesetzte TOP 12 Turnier. Der SKV Brackenheim durfte eine Frau und einen Mann an den Start schicken.
Männer: Ralf Blaich belegte im Vorlauf mit guten 613 Kegeln den 22. Platz von 40 Starter. Zum Einzug ins Finale der "TOP12" hätte er 642 Kegel spielen müssen.
Frauen: Samantha Jones spielte 560 Kegel, was den 32. Platz von 40 Starterinnen bedeutet. Für das Finale wären hier 599 Kegel nötig gewesen.
Berichte von Petra Teichfischer (Hartmut Sauter von 06/2018 bis 08/2022, Sven Beier von 06/2012 bis 05/2018, Andrea Schmitt bis 05/2012)