aktueller Bericht: 12. Spieltag
Verbandsliga Frauen: SKV 1 – KC Schwabsberg 3:5 (3206:3308)
Ein kurioses Spiel endet unglücklich für die Brackenheimer Frauen. Am Start konnte sich Carolin Roth 564 (2/1) mit 1 Kegel gegen ihre Gegnerin durchsetzen. Inge Renner 528 (2/0) musste den Punkt abgeben. Mit ausgeglichenen Punkten und 23 Kegel Rückstand startet die Mittelachse. Während Jasmin Dehn 485 (0/0) nicht ins Spiel fand, konnte Christina Lämmlen 542 (3/1) das Duell für sich entscheiden. Nun stand es 2:2 und 97 Kegel Rückstand. Im Schlussteam konnte Marion Holzwarth 573 (3/1) trotz weniger Kegel den Punkt gewinnen. Bei Lea Dehn 514 (1,5/0) ging es andersrum, sie musste den Punkt trotz höherer Kegelzahl abgeben. Am Ende das Quäntchen Glück, um trotz weniger Gesamtkegel das Unentschieden zu erreichen.
Verbandsliga Männer: SKV 1 – ESC Ulm 7:1 (3483:3481)
Eine schwierige Aufgabe stand auf dem Plan. Gleich am Start bekam es Ralf Blaich 566 (0/0) mit dem wieder überragend aufspielenden Gegenspieler R. Buschow (667) und musste sein Duell dem Gegner überlassen. Daniel Fessler 560 (3/1) hingegen konnte sich den Punkt sichern. Stand 1:1 und 89 Kegel Rückstand ging es ins Mittelpaar. Peter Schneider 603 (2/1) und Markus Roth 602 (3/1) legten förmlich los und sicherten die nächsten beiden Mannschaftpunkte. Der Holzrückstand reduzierte sich auf 20 Kegel. Auch die Schlusspaarung mit Rainer Muth 580 (3/1) und Sven Beier 572 (2,5/1) konnten beide Duelle gewinnen und erreichten sogar noch 2 Kegel Vorsprung, was zu einem deutlichen 7:1-Sieg Dank toller Teamleistung führte.
Regionalliga MN Männer: SKV 2 – KSV Weissach 3:5 (3198:3228)
Irgendwie sollten Punkte her. So gelang der Start mit Andreas Plischka 544 (2/1) und Christian Schiffert 543 (3/1) nach Plan. Mit 2:0 und 41 Kegel Vorsprung wurde das Mittelpaar ins Rennen geschickt. Andreas Roth 547 (2/0) und Nico Dehn 530 (2/0) konnten ihre Duelle gewinnen. So stand es 2:2 und noch 17 Kegel Vorsprung. Am Schluss war es wie erwartet spannend. Während Teodor Martic 528 (3/1) den Punkt sichern konnte, fand Stefan Teichfischer 506 (1/0) nicht in sein Spiel. Die begehrten Punkte musste man damit ziehen lassen.
B-Klasse MN gemischt: Spvgg Eschenau g – SKV g 6:2 (2947:2857)
Wie immer gut gelaunt auf Punktejagt war die Gemischte. Am Start konnte Annemarie Kling 478 (3/1) ihr Duell für sich entscheiden, während Niklas Freiberg 446 (0,5/0) seinen Punkt abgeben musste. Mit 1:1 und 27 Kegel Rückstand war noch alles möglich. Luca Djerfi 523 (3/1), bester SKV-Akteur, gewann sein Spiel deutlich. Leider erwischte Christoph Schmitt 432 (0/0) keinen guten Tag. Mit 2:2 und 28 Kegel ging es zum Schlusspaar über. Andrea Maurer 495 (1/0) und Marion Albrecht 483 (2/0) konnten gegen das Eschenauer Schlusspaar heute nichts ausrichten. Die Punkte blieben bei den Gastgebern.
Bezirksliga U14 SV Seckach/Brackenheim g – KC Schwabsberg 5:1 (1519:1447)
Unser Nachwuchs durfte auch wieder ran. Magnus Scheiblhuber kam auf 359 Kegel und Benjamin Cremer auf 348 Kegel. Das Spiel gegen Schwabsberg konnte gewonnen werden.